„Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer Jugendforschungen
Der RU in der öffentliche Schule wird vorgeworfen, zu wenig religiöses Wissen zu vermitteln. Diesem Vorwurf kann angemessen nur begegnet werden, wenn die Pluralität verschiedener Zugänge der Jugendlichen zur Religion und zum Glauben berücksichtigt wird. Weil aber neben religiösen und kulturellen Asp...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
The Pontifical University of John Paul II in Krakow
2017-02-01
|
Series: | Polonia Sacra |
Subjects: | |
Online Access: | http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1931 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1823857207635083264 |
---|---|
author | Bernhard Grümme |
author_facet | Bernhard Grümme |
author_sort | Bernhard Grümme |
collection | DOAJ |
description | Der RU in der öffentliche Schule wird vorgeworfen, zu wenig religiöses Wissen zu vermitteln. Diesem Vorwurf kann angemessen nur begegnet werden, wenn die Pluralität verschiedener Zugänge der Jugendlichen zur Religion und zum Glauben berücksichtigt wird. Weil aber neben religiösen und kulturellen Aspekten auch gesellschaftliche und soziale Momente wichtig sind, wäre das Pluralismusparadigma der Religionspädagogik weiterzuentwickeln zu einem Heterogenitätsparadigma. |
format | Article |
id | doaj-art-60c86e1b5f854f6a9683cc93088811dc |
institution | Kabale University |
issn | 1428-5673 2391-6575 |
language | English |
publishDate | 2017-02-01 |
publisher | The Pontifical University of John Paul II in Krakow |
record_format | Article |
series | Polonia Sacra |
spelling | doaj-art-60c86e1b5f854f6a9683cc93088811dc2025-02-11T23:01:05ZengThe Pontifical University of John Paul II in KrakowPolonia Sacra1428-56732391-65752017-02-0120410.15633/ps.1931„Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer JugendforschungenBernhard Grümme0Ruhr-Universität BochumDer RU in der öffentliche Schule wird vorgeworfen, zu wenig religiöses Wissen zu vermitteln. Diesem Vorwurf kann angemessen nur begegnet werden, wenn die Pluralität verschiedener Zugänge der Jugendlichen zur Religion und zum Glauben berücksichtigt wird. Weil aber neben religiösen und kulturellen Aspekten auch gesellschaftliche und soziale Momente wichtig sind, wäre das Pluralismusparadigma der Religionspädagogik weiterzuentwickeln zu einem Heterogenitätsparadigma.http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1931PluralitätHeterogenitätReligiöse Bildung |
spellingShingle | Bernhard Grümme „Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer Jugendforschungen Polonia Sacra Pluralität Heterogenität Religiöse Bildung |
title | „Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer Jugendforschungen |
title_full | „Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer Jugendforschungen |
title_fullStr | „Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer Jugendforschungen |
title_full_unstemmed | „Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer Jugendforschungen |
title_short | „Die Jugend im Religionsunterricht ist auch nicht mehr die, die sie mal war”: Der Pluralismusbegriff der Religionspädagogik und seine Tragfähigkeit angesichts neuerer Jugendforschungen |
title_sort | die jugend im religionsunterricht ist auch nicht mehr die die sie mal war der pluralismusbegriff der religionspadagogik und seine tragfahigkeit angesichts neuerer jugendforschungen |
topic | Pluralität Heterogenität Religiöse Bildung |
url | http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1931 |
work_keys_str_mv | AT bernhardgrumme diejugendimreligionsunterrichtistauchnichtmehrdiediesiemalwarderpluralismusbegriffderreligionspadagogikundseinetragfahigkeitangesichtsneuererjugendforschungen |