Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in Europa

Nach der weltweiten Finanzkrise 2007/2008 ist die Jugendarbeitslosigkeit in vielen europäischen Ländern stark gestiegen, während sie in einigen Ländern (Deutschland, Österreich) gering blieb oder gar sank. Ein verpasster Berufseinstieg kann für die Biographie junger Menschen gravierende Konsequenzen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Joachim Wiemeyer
Format: Article
Language:English
Published: The Pontifical University of John Paul II in Krakow 2017-02-01
Series:Polonia Sacra
Subjects:
Online Access:http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1932
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1823857215397691392
author Joachim Wiemeyer
author_facet Joachim Wiemeyer
author_sort Joachim Wiemeyer
collection DOAJ
description Nach der weltweiten Finanzkrise 2007/2008 ist die Jugendarbeitslosigkeit in vielen europäischen Ländern stark gestiegen, während sie in einigen Ländern (Deutschland, Österreich) gering blieb oder gar sank. Ein verpasster Berufseinstieg kann für die Biographie junger Menschen gravierende Konsequenzen haben und ihr Vertrauen in die politische und wirtschaftliche Ordnung herabsetzen. Daher sind kurzfristige Überbrückungsmaßnahmen für die aktuell Betroffenen nötig. Langfristig kommt es zudem in vielen europäischen Ländern mit hoher Jugendarbeitslosigkeit darauf an, durch eine bessere Verzahnung von Ausbildungs- und Beschäftigungssystem den Berufseinstieg der jungen Generation zu gewährleisten.
format Article
id doaj-art-78096acef94e4087b5ba10e5c8123ead
institution Kabale University
issn 1428-5673
2391-6575
language English
publishDate 2017-02-01
publisher The Pontifical University of John Paul II in Krakow
record_format Article
series Polonia Sacra
spelling doaj-art-78096acef94e4087b5ba10e5c8123ead2025-02-11T23:01:04ZengThe Pontifical University of John Paul II in KrakowPolonia Sacra1428-56732391-65752017-02-0120410.15633/ps.1932Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in EuropaJoachim Wiemeyer0Ruhr-Universität BochumNach der weltweiten Finanzkrise 2007/2008 ist die Jugendarbeitslosigkeit in vielen europäischen Ländern stark gestiegen, während sie in einigen Ländern (Deutschland, Österreich) gering blieb oder gar sank. Ein verpasster Berufseinstieg kann für die Biographie junger Menschen gravierende Konsequenzen haben und ihr Vertrauen in die politische und wirtschaftliche Ordnung herabsetzen. Daher sind kurzfristige Überbrückungsmaßnahmen für die aktuell Betroffenen nötig. Langfristig kommt es zudem in vielen europäischen Ländern mit hoher Jugendarbeitslosigkeit darauf an, durch eine bessere Verzahnung von Ausbildungs- und Beschäftigungssystem den Berufseinstieg der jungen Generation zu gewährleisten.http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1932JugendarbeitslosigkeitGenerationengerechtigkeitEuropaBerufsausbildungFinanzkrise
spellingShingle Joachim Wiemeyer
Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in Europa
Polonia Sacra
Jugendarbeitslosigkeit
Generationengerechtigkeit
Europa
Berufsausbildung
Finanzkrise
title Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in Europa
title_full Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in Europa
title_fullStr Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in Europa
title_full_unstemmed Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in Europa
title_short Jugendarbeitslosigkeit – eine große sozialethische Herausforderung in Europa
title_sort jugendarbeitslosigkeit eine grosse sozialethische herausforderung in europa
topic Jugendarbeitslosigkeit
Generationengerechtigkeit
Europa
Berufsausbildung
Finanzkrise
url http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1932
work_keys_str_mv AT joachimwiemeyer jugendarbeitslosigkeiteinegroßesozialethischeherausforderungineuropa