Ausgeschlossene einführen in die Liebe des Vaters. Ein Anliegen des Apostels Paulus im Römerbrief

In Zusammenhang mit der Behauptung, dass Juden und Heiden gemeinsam am Bunde Gottes teilhaftig sind, wird der Römerbrief von Paulus von einem heilsgeschichtlichen Zug gekennzeichnet. In der Dynamik der Einführung der bisher ausgeschlossenen Heiden in die Liebe Gottes in Christus haben die Motive de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Filip De Rycke
Format: Article
Language:English
Published: The Pontifical University of John Paul II in Krakow 2019-01-01
Series:Polonia Sacra
Subjects:
Online Access:http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/2629
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:In Zusammenhang mit der Behauptung, dass Juden und Heiden gemeinsam am Bunde Gottes teilhaftig sind, wird der Römerbrief von Paulus von einem heilsgeschichtlichen Zug gekennzeichnet. In der Dynamik der Einführung der bisher ausgeschlossenen Heiden in die Liebe Gottes in Christus haben die Motive der Herrlichkeit und des Verherrlichen eine zentrale Bedeutung. Paulus unterscheidet dabei drei verschiedene Schritte: erstens der gemeinsame Grund des Naturgesetzes, zweitens die vorherige Wirkung der Barmherzigkeit Gottes und drittens die gegenseitige Annahme aller Gläubigen in die Kirche.
ISSN:1428-5673
2391-6575