Ausgeschlossene einführen in die Liebe des Vaters. Ein Anliegen des Apostels Paulus im Römerbrief
In Zusammenhang mit der Behauptung, dass Juden und Heiden gemeinsam am Bunde Gottes teilhaftig sind, wird der Römerbrief von Paulus von einem heilsgeschichtlichen Zug gekennzeichnet. In der Dynamik der Einführung der bisher ausgeschlossenen Heiden in die Liebe Gottes in Christus haben die Motive de...
Saved in:
Main Author: | Filip De Rycke |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
The Pontifical University of John Paul II in Krakow
2019-01-01
|
Series: | Polonia Sacra |
Subjects: | |
Online Access: | http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/2629 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Schnabel, Eckhard J., Der erste brief des Paulus an die Korinther. Historisch-theologische auslegung
by: Christoph Stenschke
Published: (2014-12-01) -
Eine Normativität des Imperiums und eine andere des Marktes am Río de la Plata?
by: Gilberto Guerra Pedrosa
Published: (2021-11-01) -
Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
by: Joachim Wiemeyer
Published: (2019-01-01) -
Kriminalisierung des Bösen
by: Valeria Vegh Weis
Published: (2022-10-01) -
Die Kunst des Weglassens
by: Marietta Auer
Published: (2022-10-01)