Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
Aufgrund der Erfahrungen in seinem Heimatkontinent Lateinamerika, in dem viele Menschen am Rande der Gesellschaft leben, tritt Papst Franziskus entschieden für die „Ausgeschlossenen“ ein. Diese leben häufig an und von Müllkippen, sind als Staatsbürger nicht registriert, ihre Kinder besuchen keine S...
Saved in:
Main Author: | Joachim Wiemeyer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
The Pontifical University of John Paul II in Krakow
2019-01-01
|
Series: | Polonia Sacra |
Subjects: | |
Online Access: | http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/2630 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Ausgeschlossene einführen in die Liebe des Vaters. Ein Anliegen des Apostels Paulus im Römerbrief
by: Filip De Rycke
Published: (2019-01-01) -
Tailoring the Anomalous Hall Effect in van der Waals Ferromagnet Fe3GeTe2
by: WU Kaile, et al.
Published: (2025-01-01) -
Fürst, Alfons, Die Liturgie der Alten Kirche: Geschichte und Theologie
by: Christoph Stenschke
Published: (2010-06-01) -
Maren R. Niehoff. Judentum und Hellenismus: Lucas-Preis 2022. Herausgegeben von Birgit Weyel. Übersetzungen von Daniel Schumann und Matthew Chaldekas. Mohr Siebeck, 2024
by: Vassiliki Pothou
Published: (2025-02-01) -
Der Religionsunterricht in der Schule – eine Brücke zwischen Jugend und Kirche
by: Marcin Morawski
Published: (2017-02-01)