Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral

Angesichts der Pilgerschaft als religiösem Phänomen in den drei große monotheistischen Religionen geht die Autorin der Pilgerkritik in den Schriften der frühen Kirchenväter nach. Die dort nachweisliche Verschiebung von der äußeren zur inneren Wallfahrt lässt sich heute wieder im Katechismus der Kat...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Michaela C. Hastetter
Format: Article
Language:English
Published: The Pontifical University of John Paul II in Krakow 2015-10-01
Series:Polonia Sacra
Online Access:http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1092
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Angesichts der Pilgerschaft als religiösem Phänomen in den drei große monotheistischen Religionen geht die Autorin der Pilgerkritik in den Schriften der frühen Kirchenväter nach. Die dort nachweisliche Verschiebung von der äußeren zur inneren Wallfahrt lässt sich heute wieder im Katechismus der Katholischen Kirche feststellen. Von dort aus werden Konsequenzen für die pastorale Begleitung von Pilgern diskutiert hinsichtlich der Wallfahrtsmotivation, dem heiligen Ort, den Überschritt von der äußeren zur inneren Wallfahrt wie auch ökumenischen Aspekten.
ISSN:1428-5673
2391-6575