Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral

Angesichts der Pilgerschaft als religiösem Phänomen in den drei große monotheistischen Religionen geht die Autorin der Pilgerkritik in den Schriften der frühen Kirchenväter nach. Die dort nachweisliche Verschiebung von der äußeren zur inneren Wallfahrt lässt sich heute wieder im Katechismus der Kat...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Michaela C. Hastetter
Format: Article
Language:English
Published: The Pontifical University of John Paul II in Krakow 2015-10-01
Series:Polonia Sacra
Online Access:http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1092
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1823857232475848704
author Michaela C. Hastetter
author_facet Michaela C. Hastetter
author_sort Michaela C. Hastetter
collection DOAJ
description Angesichts der Pilgerschaft als religiösem Phänomen in den drei große monotheistischen Religionen geht die Autorin der Pilgerkritik in den Schriften der frühen Kirchenväter nach. Die dort nachweisliche Verschiebung von der äußeren zur inneren Wallfahrt lässt sich heute wieder im Katechismus der Katholischen Kirche feststellen. Von dort aus werden Konsequenzen für die pastorale Begleitung von Pilgern diskutiert hinsichtlich der Wallfahrtsmotivation, dem heiligen Ort, den Überschritt von der äußeren zur inneren Wallfahrt wie auch ökumenischen Aspekten.
format Article
id doaj-art-bf1a3c317a5a4ad9bb2ead3a3b570485
institution Kabale University
issn 1428-5673
2391-6575
language English
publishDate 2015-10-01
publisher The Pontifical University of John Paul II in Krakow
record_format Article
series Polonia Sacra
spelling doaj-art-bf1a3c317a5a4ad9bb2ead3a3b5704852025-02-11T23:01:29ZengThe Pontifical University of John Paul II in KrakowPolonia Sacra1428-56732391-65752015-10-0119410.15633/ps.1092Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die PilgerpastoralMichaela C. Hastetter0Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Angesichts der Pilgerschaft als religiösem Phänomen in den drei große monotheistischen Religionen geht die Autorin der Pilgerkritik in den Schriften der frühen Kirchenväter nach. Die dort nachweisliche Verschiebung von der äußeren zur inneren Wallfahrt lässt sich heute wieder im Katechismus der Katholischen Kirche feststellen. Von dort aus werden Konsequenzen für die pastorale Begleitung von Pilgern diskutiert hinsichtlich der Wallfahrtsmotivation, dem heiligen Ort, den Überschritt von der äußeren zur inneren Wallfahrt wie auch ökumenischen Aspekten. http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1092
spellingShingle Michaela C. Hastetter
Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral
Polonia Sacra
title Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral
title_full Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral
title_fullStr Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral
title_full_unstemmed Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral
title_short Unterwegs zu heiligen Orten – alte und neue Wallfahrtskritik im Christentum als Inspiration für die Pilgerpastoral
title_sort unterwegs zu heiligen orten alte und neue wallfahrtskritik im christentum als inspiration fur die pilgerpastoral
url http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/1092
work_keys_str_mv AT michaelachastetter unterwegszuheiligenortenalteundneuewallfahrtskritikimchristentumalsinspirationfurdiepilgerpastoral